Newsroom

Aktuelles 27. November 2014

Faszination mit Hindernissen

Informationsbeschaffung in China: Journalisten und Wissenschaftler stehen vor ähnlichen Schwierigkeiten.
Aktuelles 13. November 2014

"Opus Primum" der VolkswagenStiftung an Historiker verliehen

Peter Hammerschmidt erhielt den Förderpreis für sein Buch "Deckname Adler", das enthüllt, wie deutsche Geheimdienste untergetauchte NS-Verbrecher schützten.
Aktuelles 06. November 2014

Mehr als Zeugen der Zeitgeschichte

In Zeiten unüberschaubarer Informationen wächst den Auslandskorrespondenten eine wichtige Rolle zu: Sie werden zu Deutungsinstanzen des fernen Geschehens.
Aktuelles 22. Oktober 2014

Förderpreis Opus Primum für Klaus Barbie-Biografie

Peter Hammerschmidt erhält für sein Buch "Deckname Adler" den Förderpreis "Opus Primum". Die VolkswagenStiftung verlost Karten für die feierliche Preisverleihung in Hannover.

Aktuelles 14. Oktober 2014

Wir sind nicht alleine – Herrenhäuser Forum zum menschlichen Mikrobiom

Der Mensch wäre nicht überlebensfähig, wenn er nicht von einer riesigen Zahl von Mikroorganismen besiedelt wäre. Wie dieses Zusammenleben aussieht, erläuterten Experten in Hannover.
Aktuelles 06. Oktober 2014

Der forschende Blick in die Glaskugel

Monsterwellen, Börsencrashes, Algenblüten – wie lassen sich solche extremen Ereignisse vorhersagen? In Hannover diskutierten Wissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse.

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.