wir freuen uns auf tolle Gäste: Jutta Allmendinger, Hansjörg Dilger und Ute Frevert diskutieren heute Abend mit Moderator Ulrich Kühn über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Miteinander. Das Herrenhäuser Gespräch können Sie ab 19:00 Uhr hier im Livestream verfolgen.
Ein Bremer Forschungsteam analysiert die Einstellung von Nutzerinnen und Nutzern, die persönliche Daten über die Corona-Datenspende-App zur Verfügung stellen – und gibt Empfehlungen zur Vertrauenssicherung.
Der Medizinethiker Robert Ranisch und die Kulturwissenschaftlerin Julia Diekämper haben mit kreativen Aktionen erkundet, wie Menschen über Genveränderungen urteilen.
Im Rahmen des Programms LINK-Masters der Stiftung Niedersachsen und der VolkswagenStiftung erhalten zehn interdisziplinäre Projektteams jeweils 10.000 Euro, um ihre Ideen weiter auszuarbeiten.
Corona hat unsere Gesellschaft verändert - aber wie? Ein Beispiel: Ist Homeoffice gut oder schlecht? Wir arbeiten flexibler, aber es fehlen die sozialen Kontakte. Das 65. Herrenhäuser Gespräch am 24. März 2021 ist der Versuch einer gesellschaftlichen Standortbestimmung nach einem Jahr der Krise.
Deutschland gibt sich in diesen Tagen ein Insektenschutzgesetz. Biotope sollen bewahrt und ausgebaut werden, um Bienen, Marienkäfer und andere Insekten zu schützen. Landwirte leben von der Natur, aber das Gesetz ist bei ihnen umstritten. Dabei sind Agrarwirtschaft und Artenschutz zwei Seiten einer Medaille. Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland? - Mit dieser Frage beschäftigt sich die 18. Leopoldina Lecture am 30. März 2021 im Xplanatorium digital.
Metropolen gestalten ohne Architekturbüro? Die weltweite Urbanisierung schreitet unkontrolliert voran, vor allem durch milliardenfache Migration. Inwieweit Städteplanerinnen und -planer das Potential informeller Siedlungsentwicklung für sich nutzen können, das ist ein Thema des Herrenhäuser Forums am 15. April 2021.
Ein
Gläschen in Ehren: Gründe zum Konsum von Alkohol finden sich immer. Welche
sozialen Praktiken fördern den Alkoholkonsum, welche Rolle spielt das Trinken
in geselliger Gesellschaft? Eine Podiumsdiskussion im Livestream mit Denkanstößen über das Anstoßen,
am 22. April 2021 im Xplanatorium digital.