• Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Xchange

28. Nov. 2023, 18:00 Uhr - 28. Nov. 2023, 20:00 Uhr

Merry Xmas, everyone! – Nachhaltig feiern und schenken

Hoher Energiebedarf, Abfalltonnen voller Geschenkpapier – für die Umwelt sind die Weihnachtstage ein Stresstest. Muss das so sein? Wie lässt sich nachhaltiger feiern und schenken? Diskutiert darüber mit uns in unserem interaktiven Format Herrenhausen Xchange am 28. November - diesmal in der Innenstadt: im "aufhof" Hannover. 

Seit Kindheitstagen verbinden wir die Weihnachtszeit mit festlich ausgeleuchteten Innenstädten, bunten Weihnachtsmärkten, vergnüglichen Bastel- und Backstunden, fröhlichen Weihnachtsfeiern, duftendem Gänsebraten und Geschenken unter dem geschmückten Tannenbaum.  Doch angesichts endlicher Ressourcen, zunehmender Umweltverschmutzung und fortschreitender Erderwärmung gerät unser kulturelles Brauchtum in die Kritik: extremer Konsum, erhöhter Energiebedarf, Lebensmittelverschwendung und Müllberge überschatten das Fest. Wie kann es gelingen, an geliebten Traditionen festzuhalten und dennoch im Einklang mit der Umwelt zu feiern? Wie lässt sich nachhaltig schenken, dekorieren und außergewöhnlich kochen?

Du bist gefragt! In unserem Herrenhausen Xchange möchten wir mit dir und mit Expert:innen in einem interaktiven Podiumsgespräch diskutieren, was die Weihnachtszeit eigentlich ausmacht und wie wir sie so gestalten können, dass sie für uns und die Erde zu einem erfreulichen Fest wird. 

Teile mit uns deine #ideenfuermorgen.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung findet an einem anderen Ort als gewöhnlich statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im blauen Bereich des "aufhof Hannover" (Eingang: Osterstr. 13, 30159 Hannover).

Interaktive Podiumsdiskussion mit

  • Dr. Helen Ahner, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
  • Dr. Evmorfia Karampournioti, Institut für Marketing und Management, Universität Hannover
  • Dr. Ingmar Vogelsang, Nachhaltigkeitsbüro, Landeshauptstadt Hannover
  • Moderation: Jan Sedelies, Journalist

Mehr zum Thema "Herrenhausen Xchange"

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen

FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?

Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'

Wie komme ich zum Xplanatorium Herrenhausen?
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 4 und 5, Buslinie 136: Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" oder "Schaumburgstraße".
  • mit dem Rad: Vor dem Xplanatorium sind Fahrradständer vorhanden. Akkus von E-Bikes sollten mit in das Gebäude genommen und nicht am Fahrrad belassen werden.
  • mit dem Auto: Das Xplanatorium liegt innerhalb der hannoverschen Umweltzone. Kraftfahrzeuge dürfen nur mit grüner Feinstaubplakette in der Umweltzone fahren. Die Parkplätze rund um das Xplanatorium sind gebührenpflichtig.
Wie lange dauern die Veranstaltungen?

Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.

Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.

Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?

Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.

Werden die Veranstaltungen live übertragen?

Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?

Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung

Gibt es eine Garderobe?

Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.

Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?

Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: