Veranstaltungsberichte 21. Juni 2018

Herrenhäuser Symposium "Individualized Infection Medicine – The Future is Now"

Wie kann die Individualisierung ihren Weg in die Behandlung von Patienten mit Infektionskrankheiten finden? Dieses Thema wurde während eines international besetzten Herrenhäuser Symposiums vom 21. bis 23. Juni 2018 in Hannover diskutiert.

Grafische Darstellung eines Kopfes vor einer Wand aus Einsen und Nullen.
Veranstaltungsbericht 31. Mai 2017

Herrenhäuser Konferenz "Society Through the Lens of the Digital"

Wie die Geistes- und Sozialwissenschaften mit den sozialen Herausforderungen der Digitalisierung umgehen, haben Fachexperten auf der Herrenhäuser Konferenz vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 in Hannover erörtert.

Historische Aufnahme von Männern, die an einer Kanone stehen, welche sich in einem Schützengraben befindet.
Veranstaltungsbericht 08. Mai 2017

Herrenhäuser Symposium "The Long End of the First World War: Ruptures, Continuities and Memories"

The Herrenhausen Symposium "The Long End of the First World War: Ruptures, Continuities and Memories" questioned the idea of a static and clearly defined "end" of the War.

Eine Word-Cloud rund um Einwanderungsthemen in Form eines Kopfes.
Veranstaltungsbericht 16. März 2017

Herrenhäuser Symposium "Umbruch durch Migration. Ein Neustart für die Selbstreflexion in Wissenschaft und Demokratie"

Am 16. und 17. März diskutierten Wissenschaftler(innen) und Mitglieder von Flüchtlingsinitiativen beim Herrenhäuser Symposium "Umbruch durch Migration. Ein Neustart für die Selbstreflexion in Wissenschaft und Demokratie". Hier finden Sie den Veranstaltungsbericht und ausgewählte Audio-Beiträge.

Nullen und Einsen auf blauem Untergrund.
Veranstaltungsbericht 25. März 2015

Herrenhäuser Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective"

Wie Big Data Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verändert, diskutierten rund 200 internationale Gäste verschiedener Fachrichtungen bei der Herrenhäuser Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective" vom 25. bis 27. März 2015 in Hannover.

Veranstaltungsbericht 14. Mai 2014

Wird die Welt immer ungleicher?

Die Entwicklung von globaler Ungleichheit und welche Folgen sich daraus für uns ergeben.