Veranstaltungsvideo 12. Juni 2020

COVID-19 - Wer wird behandelt, wenn medizinische Kapazitäten knapp sind?

Wenn die medizinischen Kapazitäten in einer Krise wie der jetzigen COVID-19-Pandemie plötzlich nicht mehr ausreichen, wird nach dem sogenannten Triage-System entschieden, wer eine lebensrettende Behandlung erhält, und wer nicht. Darüber diskutierten wir am 16. Juni 2020 bei Herrenhausen Extra. Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.

Veranstaltungsvideo 02. Juni 2020

Mein Job, mein Leben, mein Alles...

Der Megatrend "New Work" definiert neue Spielregeln in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Wie schaffen wir sinnvolle Arbeit in menschengerechten Arbeitsstrukturen? Darüber diskutierten wir am 4. Juni 2020 im Herrenhäuser Gespräch. Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.

Sketchnote Herrenhausen Xchange Lebensmittelverschwendung
Veranstaltungsberichte 11. März 2020

Lebensmittelverschwendung und Wassersparen: Herrenhausen Xchange sucht "Ideen für Morgen"

Rückblick und Ausblick: Unter dem Titel "Alles für die Tonne?" suchten am 11. März 2020 die Teilnehmenden unserer neuen interaktiven Veranstaltungsreihe "Herrenhausen Xchange" nach Wegen aus der Wegwerfgesellschaft. Am 15. September geht die Reihe in die zweite Runde, dann zum Thema Wassersparen.

Im Vordergrund ist verdörrte Erde zu sehen, darauf wächst ein grüner Baum, im Hintergrund ist eine Skyline zu erkennen, die von Wolken überstanden ist, durch die einzelne Sonnenstrahlen blitzen.
Veranstaltungsbericht 09. Oktober 2019

Herrenhäuser Konferenz "Extreme Events – Building Climate Resilient Societies"

130 internationale Expert:innen aus Forschung und Praxis widmeten sich auf der Herrenhäuser Konferenz vom 9. bis 11. Oktober 2019 in Hannover klimatischen Extremereignissen, die zu den größten Bedrohungen für das menschliche Wohlergehen und die nachhaltige Entwicklung gehören.

Yedikule Bostans steht an der Theodosianischen Landmauer in Istanbul inmitten eines grünen Feldes.
Veranstaltungsbericht 06. Mai 2019

Herrenhäuser Konferenz "Urban Agricultural Heritage and the Shaping of Future Cities"

The Herrenhausen Conference on May 6-8, 2019 focussed on food production in cities and elaborated why urban agriculture should be part of a sustainable urban planning in the future.

Menschen in blauen Talaren werfen ihre Hüte und Abschluss-Urkunden in die Luft.
Veranstaltungsbericht 25. April 2019

Geöffnet Konfigurationseinstellungen Bologna and the Move Towards a European Higher Education Area: The Surprising Success of an Educational Vision?

20 Jahre danach – eine Bilanz. Bericht zur Veranstaltung "Bologna and the move towards a European higher education area" am 25. und 26. April 2019 in Hannover.