In Zusammenarbeit mit NDR Info
Die Diskussion wird aufgezeichnet und am 21. September um 19:00 Uhr ausgestrahlt.
Lab_Photo - stock.adobe.com (generiert mit KI)
16 Sep 2025, 07:00 p.m. - 09:00 p.m.
Über Europas Sicherheit und Frieden angesichts globaler Machtverschiebungen diskutieren Expert:innen am 16. September 2025 in Hannover.
Der Krieg in der Ukraine und der Machtwechsel in den USA haben grundlegende Fragen zur Sicherheit in Europa aufgeworfen. Jahrzehntelang gültige Ordnungen verlieren an Bedeutung, neue Machtverhältnisse entstehen. Umso mehr bleibt der dringende Wunsch nach einer friedlichen und stabilen Zukunft bestehen. Gleichzeitig nimmt die weltweite Aufrüstung deutlich zu, und auch in Europa mehren sich die Stimmen, die eine stärkere militärische Abschreckung fordern. Dies wirft neue Spannungsfelder zwischen Verteidigungsstrategien und friedenspolitischen Ansätzen auf.
Wie kann eine Sicherheitsordnung aussehen, die Stabilität gewährleistet und Demokratie schützt? Welche Lehren lassen sich aus der Geschichte ziehen? Und: Wie kann ein dauerhafter Frieden in Europa gelingen?
Prof. Dr. Joachim Krause, Institut für Sicherheitspolitik, Universität Kiel
Stefan Niemann, Host NDR Info-Podcast "Streitkräfte und Strategien"
Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung, Universität Osnabrück
Moderation: Ulrike Heckmann, NDR Info
Die Diskussion wird aufgezeichnet und am 21. September um 19:00 Uhr ausgestrahlt.
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
The doors will open 60 minutes before the event begins.
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge. In rare cases, access to the Herrenhausen Palace conference centre/Xplanatorium may only be possible with an admission ticket (which may be subject to a charge). If this is the case, you will find a corresponding note on the website of the respective event.
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.