16 Dec 2025, 08:30 p.m. - 10:30 p.m.
Saving mother hearts – Neue Therapien gegen Müttersterblichkeit
Learn more
Foto: Isabel Winarsch für VolkswagenStiftung
14 Oct 2025, 08:30 p.m. - 10:30 p.m.
Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärt Prof. Dr. Susanne Beck bei Herrenhausen Late am 14. Oktober 2025 in Hannover.
Foto: Isabel Winarsch
Livestream am 14. Oktober 2025 um 20.30 Uhr.
Warum gibt es in Deutschland ein „humanes“ Strafrecht und was steckt hinter dessen Ausgestaltung? Entspricht es noch den Herausforderungen der heutigen Zeit oder müssen wir unser Strafrecht an aktuelle Gegebenheiten anpassen?
In dem Vortrag von Prof. Dr. Susanne Beck geht es um die Ursprünge unseres Strafrechts – aber vor allem darum, warum es heute an seine Grenzen stößt und wie seine Zukunft aussehen könnte. Es geht um die Gefahren eines als populistischen Werkzeugs missbrauchten Strafrechts, aber auch um ein Strafrecht, das durch Verbote von Fake News oder Hass im Netz möglicherweise zur Stärkung der Demokratie beitragen kann. Es geht um die Frage, ob Gerechtigkeit neutral und emotionslos sein muss oder ob Empathie eine Basis für die notwendige Anpassung sein könnte, vielleicht nicht in seiner aktuellen Form, sondern in einer alternativen, die gesamte Gesellschaft adressierenden Ausrichtung.
In Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover
16 Dec 2025, 08:30 p.m. - 10:30 p.m.
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
The doors will open 60 minutes before the event begins.
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge. In rare cases, access to the Herrenhausen Palace conference centre/Xplanatorium may only be possible with an admission ticket (which may be subject to a charge). If this is the case, you will find a corresponding note on the website of the respective event.
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.