• Expert meeting
  • Hochschulpolitisches Werkstattgespräch

Feb. 10, 2023, 01:00 PM - Feb. 11, 2023, 03:00 PM

Weltoffen vor Ort - Welche Rolle spielen Hochschulen an ihrem Standort?

Ein Werkstattgespräch über die Bedeutung von Hochschulstandorten am 10./11. Februar 2023 in Hannover. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich. 

Im bundesweiten Wettbewerb um den attraktivsten Standort zum Leben und Arbeiten sind Hochschulen zentrale Faktoren. Sie sind wichtige Akteure der regionalen Wirtschaft und gehören oft zu den größten Arbeitgebern der Region. Sie sind Know-how-Träger und Wegbereiter für Innovation, Wissens- und Technologietransfer. Sie sind Motoren des gesellschaftlichen Wandels und Garanten für zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt. In Zeiten von Fake News und sinkendem Vertrauen in die Eliten des Landes sind sie zudem Schauplatz aktueller Debatten auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse geworden. Mit dieser Rolle sind große Erwartungen an die Hochschulen mit Blick auf ihre Positionierung am Standort, Kooperationen und Partnerschaften verbunden.

Wie werden Hochschulen dieser Rolle gerecht? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und welche Unterstützung brauchen die Hochschulleitungen?

Programmüberblick

  • Hochschulen als wichtige Standortfaktoren für Politik und Wirtschaft
  • Interaktion von kommunalen und Hochschuleinrichtungen
  • Interaktion von Unternehmen und Hochschuleinrichtungen vor Ort
  • Vom attraktiven Arbeitgeber bis zum zentralen Zugpferd für Transformation – Wie Hochschulen in die Stadtgesellschaft wirken 
  • Re-regionalisierung von Wissenschaft und Transfer in Zeiten der Post-Globalisierung
  • Die Hochschule als Arena für demokratische zivilgesesellschaftliche Debatten
  • Recruiting – Anreizsysteme – Entwicklungsperspektiven 
    Die Hochschule als attraktiven Arbeitgeber gestalten
Detailliertes Programm

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Do you have questions about our scientific events? Check out our FAQ!

FAQ scientific events
Where do the Volkswagen Foundation events take place?

The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'

How much are the fees for participating at academic events?

There are no registration fees for participating at conferences, symposia or academic workshops.

When can I check in and get my name tag at the venue?

You can check in 60 minutes before the event begins.

Is the venue barrier-free?

The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.

Is there support for people who are hard of hearing?

You can pre-order a pocket receiver with headphones for use at events@volkswagenstiftung.de.

Are the academic events recorded or broadcast live (streaming)?

As a rule, academic events are not recorded or broadcast live (streaming) in order to enable the participants to talk about research results that have not yet been published and to obtain corresponding feedback.

Is there a cloakroom?

At Volkswagen Foundation events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.

I wish to attend an academic event as member of the audience. Who will cover my travel and accommodation costs and do the necessary bookings?

The participants bear the costs for travel and accommodation themselves. We ask all participants without an active part to take care of their own hotel and travel arrangements. If we provide a contingent of rooms at a specific hotel, you will find more information on the respective event pages.

I am a speaker, chair, or travel grantee at an academic event. Who will cover my travel and accommodation costs and do the necessary bookings?

Please get in touch with the respective contact person for the event. You can find the contact details on the website for the event.

Are food preferences and/or intolerances taken care of?

They are usually taken care of. Please indicate your preferences when registering for the event.

I lost or forgot something at an event at the Xplanatorium, whom can I contact?

Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: +49 511-763 744-0

Who can I contact if I have further questions?

If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at +59 511 8381-200