
Foto: Pandora Film Medien GmbH
14 Nov 2025, 06:00 p.m. - 09:00 p.m.
Verführt durch die Krise: Science Movie Night mit "Je suis Karl"
In einer polarisierten Welt werden junge Menschen durch Krisen und soziale Medien zunehmend anfällig für radikale Ideologien. Welche Mechanismen dahinterstecken und wie sie die Gefahr von Extremismus verstärken, erfahrt ihr bei der Science Movie Night am 14. November 2025 in Hannover.
Je suis Karl ist ein deutscher Politthriller, der eindrucksvoll zeigt, wie der Verlust von Sicherheit und Orientierung junge Menschen in die Arme extremistischer Bewegungen treiben kann. Der Film erzählt davon, wie ein Terroranschlag, bei dem Maxi ihre Familie verliert, sie in den Bann des charismatischen Karl führt, der eine rechtsradikale Agenda verfolgt. Der Film verdeutlicht, wie radikale Ideologien insbesondere junge Menschen beeinflussen können – oft verstärkt durch die Wirkung sozialer Medien. Aktuelle Gesellschaftsstudien belegen zudem, dass Desinformation und gesellschaftliche Polarisierung zunehmen und so den Boden für solche Entwicklungen bereiten.
Im Rahmen der Science Movie Night beim 3. Debattierturnier werden Expert:innen im Anschluss an die Filmvorführung darüber sprechen, wie wir als junge Debattierer:innen aktiv gegen diese Tendenzen vorgehen können. Welche Verantwortung tragen wir in der digitalen Welt? Wie können wir kritisches Denken fördern und uns gegen Extremismus positionieren? Eine gemeinsame Strategie ist nötig, um eine informierte und engagierte Generation zu formen, die für Vielfalt und Toleranz eintritt.
Filmvorführung
Film: „Je suis Karl“, Regie: Christian Schwochow, D/ CZE 2021, FSK 12, 126 Min.
mit anschließender Podiumsdiskussion mit
Do you have questions about our public events? Check out our FAQ!
FAQ public events
Where do the Volkswagen Foundation events take place?
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
How do I get to the Xplanatorium Herrenhausen?
- by public transport: tram lines 4 and 5, bus line 136: stop "Herrenhäuser Gärten" or "Schaumburgstraße".
- by bike: There are bike racks in front of the Xplanatorium. E-bike batteries should be taken into the building and not left on the bike.
- by car: The car parks around the Xplanatorium are subject to a charge. There are a few free car parks in the "Alte Herrenhäuser Straße".
When does admission to events start?
The doors will open 60 minutes before the event begins.
How long do the events last?
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
How much does admission to Volkswagen Foundation events cost?
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge. In rare cases, access to the Herrenhausen Palace conference centre/Xplanatorium may only be possible with an admission ticket (which may be subject to a charge). If this is the case, you will find a corresponding note on the website of the respective event.
Is the venue barrier-free?
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
Are the events broadcast live?
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Are the panel discussions recorded?
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
Is there a cloakroom?
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
I lost or forgot something at an event at the Xplanatorium, whom can I contact?
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
Who can I contact if I have further questions?
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an


Weitere Science Movie Nights

