In Zusammenarbeit mit
Die Diskussion wird aufgezeichnet und in der Sendung „Diskurs“ (DLF Kultur) ausgestrahlt.
elmar gubisch - AdobeStock
12 Aug 2025, 07:00 p.m. - 09:00 p.m.
Verschiedene Krankheitserreger können vom Tier auf den Mensch übergehen. Welches Gefahrenpotenzial von ihnen ausgeht und wie Therapien und prophylaktische Maßnahmen aussehen können, erörtern Expert:innen am 12. August 2025 in Hannover.
Pest, Tollwut, SARS und Borreliose sind nur einige der zahlreichen Infektionskrankheiten, die durch Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze vom Tier auf den Menschen übertragen werden können: sogenannte Zoonosen. Während viele Erreger, die auf den Menschen übertragen werden können, für ihn ungefährlich sind, gibt es einige, die lebensbedrohlich sein können. Und sie können auch ein enormes pandemisches Potenzial haben, zuletzt zu beobachten 2020 beim SARS-CoV-2-Virus.
Wie genau Erreger vom Tier auf den Menschen oder umgekehrt übergehen, ist bislang nur unzureichend erforscht. Ebenso unklar ist, wie viele Infektionskrankheiten des Menschen insgesamt auf zoonotische Erreger zurückzuführen sind.
Wie real ist die Gefahr einer weiteren durch einen zoonotischen Erreger ausgelösten Pandemie? Sind schon jetzt neue Spezies-Sprünge absehbar? Wie lässt sich das Risiko einer Übertragung vom Tier auf den Menschen nachhaltig reduzieren? Und was braucht es, um wirksame Therapien zu entwickeln?
Podiumsdiskussion mit
Die Diskussion wird aufgezeichnet und in der Sendung „Diskurs“ (DLF Kultur) ausgestrahlt.
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
The doors will open 60 minutes before the event begins.
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge. In rare cases, access to the Herrenhausen Palace conference centre/Xplanatorium may only be possible with an admission ticket (which may be subject to a charge). If this is the case, you will find a corresponding note on the website of the respective event.
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.