Teilnahmevoraussetzung und Kontaktdaten
Damit bei einem möglichen Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sichergestellt werden kann, sind wir als Veranstalter verpflichtet, eine Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu führen. Das schreibt die Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 25. Mai 2020 vor. Aus diesem Grund, und um die erlaubte Maximalauslastung der Räume nicht zu überschreiten, ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Sie sich unter https://veranstaltungen.volkswagenstiftung.de/ anmelden und Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben.
Im Zusammenhang mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten möchten wir Sie auf unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation für Veranstaltungen hinweisen.
Wir bitten Sie darüber hinaus eigenverantwortlich die bestehenden Kontaktregelungen einzuhalten.
Mund-Nase-Bedeckung
Innerhalb der Räumlichkeiten im Schloss Herrenhausen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend. Diese Vorschrift gilt in allen Räumen und auch während der Veranstaltung.
Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln
Bitte halten Sie sich während Ihres Besuchs an die allgemeinen Empfehlungen zur Prävention des Robert Koch-Instituts. Wahren Sie bitte auch aus Rücksicht auf die anderen Besucherinnen und Besucher sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Nies- und Hustenetikette, halten Sie bitte den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Menschen, die nicht zu Ihrem eigenen oder einem weiteren Hausstand gehören. Für die Handhygiene stehen Ihnen neben dem Händewaschen Desinfektionsmöglichkeiten am Eingang zur Verfügung. Vor Ort erinnern Hinweisschilder und unser Abendpersonal an unsere Hygieneregeln.
Einlass
Der Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Folgen Sie bitte unserem Wegeleitsystem, um immer ausreichend Abstand zu anderen Gästen halten zu können. Begeben Sie sich nach Öffnen der Eingänge bitte direkt zu Ihrem Platz. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Garderobe nicht öffnen können. Wir bitten Sie, Ihre Jacken und Taschen mit an Ihren Platz zu nehmen.
Sanitäre Einrichtungen
Bitte beachten Sie die Hinweise des Personals sowie die Aushänge. Die sanitären Einrichtungen werden für Sie geöffnet sein. Auch hier ist die Personenanzahl, die sich zur selben Zeit in den Räumen aufhalten können, beschränkt, um ausreichend Abstand gewährleisten zu können. Personal vor Ort wird für Sie den Zutritt regeln.
Hände waschen
An den Waschbecken finden Sie Seife zur gründlichen Reinigung Ihrer Hände. Desinfektionsspender finden Sie im Eingangsbereich des Xplanatoriums.
Empfang
Leider dürfen wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung keinen Imbiss in der bisherigen (gewohnten) Art und Weise anbieten. Wir arbeiten derzeit noch an einer Variante, die den gegenwärtigen behördlichen Auflagen entspricht.
Sonstiges
Die Räumlichkeiten werden täglich gründlich gereinigt und desinfiziert. Alle medizinischen Empfehlungen, die die Behörden bezüglich des Umgangs und der Zusammenarbeit mit anderen Personen geben, setzen wir um, kontrollieren bzw. aktualisieren sie entsprechend.
Bitte verzichten Sie auf einen Besuch der Veranstaltung, wenn Sie sich unwohl fühlen oder unsicher sind, ob Sie Kontakt zu infizierten Personen hatten, z. B. nach einer Reise oder bei Krankheitsfällen im näheren Umfeld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!