"Aufbruch" heißt Sich-Entfernen, Neudenken, Pfadabhängigkeiten hinter sich zu lassen. Mit der Förderinitiative "Aufbruch - Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften" fördert die VolkswagenStiftung explorative Projekte, die das Potential haben, auf originelle, unkonventionelle Art und Weise neue Forschungsräume zu eröffnen. Wissenschaftler:innen, die hier ins Risiko gehen, können mit ihren Vorhaben vielleicht "scheitern", vielleicht aber ganz neue Impulse setzen und Perspektiven für weitere Forschung eröffnen.
Die erste Ausschreibungsrunde von "Aufbruch" endete kürzlich mit der Bewilligung von neun Kooperationsprojekten. Mit dieser Kick-Off-Veranstaltung möchte die Stiftung die Geförderten nach Hannover einladen, um ihre Projekte einander zu präsentieren, Anregungen für die Umsetzung ihrer Forschungsvorhaben zu erhalten und Fragen zur Umsetzung radikal explorativer Forschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu diskutieren.
Programm
Das Programm finden Sie in Kürze unter "Downloads".
Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an Geförderte der Initiative "Aufbruch - Neue Forschungsräume für die Geiste- und Kulturwissenschaften". Die Anmeldung ist nur auf Einladung möglich. Bitte klicken Sie auf den Link "Zur Anmeldung" in der Randspalte.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung finden im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover, statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle "Herrenhäuser Gärten".