Betreute bisher die Initiative "Wissen für morgen-Kooperative Forschungsvorhaben im subsaharischen Afrika". Werdegang: BA in Modern Languages and Intercultural Communication an der Syddansk Universitet in Sønderborg (DK) und Salford (UK), MA in European Studies, Leibniz Universität Hannover mit Forschungsaufenthalten in London und Brüssel. Promotion in Politikwissenschaften im Rahmen des Graduiertenkollegs "Globale Herausforderungen", Universität Tübingen, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschung- und Technologiekontaktstelle, Leibniz Universität Hannover.
Fachgebiete:
Förderinitiativen: