
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Vortrag: Cornel West, amerikanischer Bürgerrechtler und Philosoph
Moderation: Prof. Dr. Miriam Strube, Professorin für Amerikanistik, Literatur und Kultur an der Universität Paderborn
Zum Auftakt des 4. Festivals für Philosophie spricht Cornel West, amerikanischer Bürgerrechtler und Philosoph, zum Thema "Justice!". Gerechtigkeit ist für West nicht nur ein Thema der Philosophie, es ist auch die Aufgabe des Philosophen, sie durch sein Engagement auch praktisch zu ermöglichen.
Wests Auftritt ignoriert mit seinem an der Predigertradition des schwarzen Amerika geschulten Vortragsstil die üblichen akademischen Gepflogenheiten. Mit seiner selbstgewissen Lässigkeit und Zugewandtheit (er spricht von Menschen als "Brüdern und Schwestern") konnte er das heftig applaudierende Publikum für sich einnehmen.
Zum Veranstaltungsbericht: http://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles/aktdetnewsl/ttback/5/article/keine-gerechtigkeit-ohne-liebe.html
Foto: Volker Crone
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
Moderation: Prof. Dr. Miriam Strube, Professorin für Amerikanistik, Literatur und Kultur an der Universität Paderborn
Zum Auftakt des 4. Festivals für Philosophie spricht Cornel West, amerikanischer Bürgerrechtler und Philosoph, zum Thema "Justice!". Gerechtigkeit ist für West nicht nur ein Thema der Philosophie, es ist auch die Aufgabe des Philosophen, sie durch sein Engagement auch praktisch zu ermöglichen.
Wests Auftritt ignoriert mit seinem an der Predigertradition des schwarzen Amerika geschulten Vortragsstil die üblichen akademischen Gepflogenheiten. Mit seiner selbstgewissen Lässigkeit und Zugewandtheit (er spricht von Menschen als "Brüdern und Schwestern") konnte er das heftig applaudierende Publikum für sich einnehmen.
Zum Veranstaltungsbericht: http://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles/aktdetnewsl/ttback/5/article/keine-gerechtigkeit-ohne-liebe.html
Foto: Volker Crone
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
© VolkswagenStiftung