
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Einführung: Wolfgang Schneider, Vorstandsvorsitzender der Lavesstiftung, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen
Vortrag: Prof. i.R. Dr. Adrian von Buttlar, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin
Podiumsgespräch:
- Andreas Denk, Chefredakteur "Der Architekt"
- Dipl.-Ing. Sven Kotulla, Architekt, Hamburg
sowie der Votragende.
Moderation: Jochen Stöckmann, Journalist, Berlin
Wäre Georg Ludwig Friedrich Laves auf die Idee gekommen, das Schloss in Herrenhausen heutzutage im klassizistischen Stil neu zu bauen? Einen kontroversen Austausch um "falsche" Schlösser und "kritische" Rekonstruktionen erlebten die Zuhörer bei "Architektur im Dialog" im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen.
Foto: Agata Szymanska-Medina
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
Vortrag: Prof. i.R. Dr. Adrian von Buttlar, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin
Podiumsgespräch:
- Andreas Denk, Chefredakteur "Der Architekt"
- Dipl.-Ing. Sven Kotulla, Architekt, Hamburg
sowie der Votragende.
Moderation: Jochen Stöckmann, Journalist, Berlin
Wäre Georg Ludwig Friedrich Laves auf die Idee gekommen, das Schloss in Herrenhausen heutzutage im klassizistischen Stil neu zu bauen? Einen kontroversen Austausch um "falsche" Schlösser und "kritische" Rekonstruktionen erlebten die Zuhörer bei "Architektur im Dialog" im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen.
Foto: Agata Szymanska-Medina
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
© Agata Szymanska-Medina