Zusammenarbeit
In Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Sozietät Hannover
Die faire Streitkultur an den Universitäten erscheint defekt. Weltanschauungen und Emotionen triumphieren immer öfter über nüchterne Argumente und kritische Einzelpositionen. Ist das Anlass genug, sich um die Wissenschaftsfreiheit zu sorgen? Darüber diskutieren Expert:innen am 18. Januar 2023 in Hannover.
Veranstaltungsabsagen und ausgebuhte Referent:innen: Die Klagen über mangelnde Fairness oder gar "Maulkörbe" in Debatten an wissenschaftlichen Institutionen nehmen zu. Meist geht es dabei um Themen, bei denen grundlegend verschiedene Weltanschauungen und politische Haltungen aufeinanderprallen. Kritik an Einzelpersonen verbindet sich mit normativen oder politischen Ansprüchen. Betroffene sehen sich in ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung eingeschränkt. Andere sehen sogar die Freiheit der Wissenschaft bedroht. Inwiefern aber treffen diese Vorwürfe zu? Welche und wessen Freiheiten sind in öffentlichen Debatten unter welchen Umständen tatsächlich bedroht?
Offenkundig erleben unterschiedliche Betrachter die gleichen Auseinandersetzungen in sehr verschiedener Art und Weise. Wie kehren Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zurück zu einer Debattenkultur, die sich durch Qualität auszeichnet: "Hart in der Sache, höflich im Ton"?
In Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Sozietät Hannover
The events take place at the Xplanatorium Herrenhausen Palace, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hanover. Access by public transport: Üstra lines 4 and 5, stop 'Herrenhäuser Gärten'
Evening events like panel discussions last for about 100 - 120 minutes.
Admission to Volkswagen Foundation events is free of charge.
The Xplanatorium Herrenhausen is barrier-free.
You can pre-order a pocket receiver with headphones for use at events@volkswagenstiftung.de.
Many of the events are broadcasted live and/or recorded. Recordings and proceedings of past events can be found in our newsroom and on our YouTube channel.
Some of our events are also broadcast live. To access, visit the respective event page on our website.
Please contact Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH at: 0511/763 744-0.
At events held at the Xplanatorium Herrenhausen, you are welcome to use our cloakroom free of charge.
The doors will open 60 minutes before the event begins.
If you have any questions, you can reach our hotline from Mon-Fri 8 a.m. to 4 p.m. at 0511/8381-200.