Frau mit getönter Laborbrille schaut Technik an
Story 13. April 2023

Quantentechnologie: Rechnen mit Licht

Stefanie Kroker arbeitet daran, kleinste Strukturen zu erzeugen und so präzise wie möglich zu vermessen. Auch die Forschung am Quantencomputer könnte davon profitieren. Ein Porträt.

Förderangebot 24. Mai 2023

Erdsystemwissenschaften - Förderangebot und Netzwerkveranstaltung

Universitäten mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt können ein bis zwei Junior-Professuren mit Tenure-Track beantragen. Stichtag ist der 15. Nov. 2023. Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsbereich der Erdsystemwissenschaften sind eingeladen, bei einer Online-Veranstaltung am 21. Juni 2023 Ideen zur Vernetzung und Stärkung des Feldes zu diskutieren.

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 15. Februar 2023

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Zwei Personen als Grafik
Videos 15. Februar 2023

VolkswagenStiftung - Wer wir sind, was wir tun

Röhren mit bunten Bällen zur Abstimmung über Ernährungsweisen
Veranstaltungsbericht 23. Mai 2023

Gemeinsam auf dem Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung

Mit der Veranstaltung "Changing Eating Habits" ging unser interaktives Veranstaltungsformat Herrenhausen Xchange in eine neue Runde.  Die aktuelle Veranstaltungsreihe unter dem Motto "#DeineIdeenFuerMorgen" hat die Stiftung gemeinsam mit der Studiengruppe der Hochschule Hannover entwickelt.

Grafik des Gebäudes der VolkswagenStiftung
kurz informiert 17. Mai 2023

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stiftung

Wir möchten die VolkswagenStiftung insgesamt umwelt- und klimagerechter aufstellen. Wo agieren wir bereits nachhaltig und was haben wir noch vor?

Frau sitzt in einem Hörsaal (Anke Thomass – stock.adobe.com)
kurz informiert 11. Mai 2023

Dauerstellen sichern die universitäre Zukunftsfähigkeit

Mit einem Thesenpapier möchte die VolkswagenStiftung die Debatte um das Wissenschaftszeitvertragsgesetz in neue, zukunftsgewandte Bahnen lenken.

Schriftzug "Alles nur geklaut?" auf blauem und grünem Hintergrund mit angedeutetem X
Veranstaltungsvideo 10. Mai 2023

Alles nur geklaut? Kulturelle Aneignung

Veranstaltungsmitschnitt vom Herrenhäuser Forum am 10. Mai 2023: Wo verläuft die Grenze zwischen wertschätzender Aneignung in einer multikulturellen Gesellschaft und problematischer Aneignung fremder Kulturen? 

Förderangebot 09. Mai 2023

"Transformation von Demokratie" - jetzt zum Vernetzungsworkshop anmelden

Sie möchten einen Antrag im Rahmen der neuen Förderinitiative "Transformation von Demokratie" stellen? Ein Workshop vom 26. bis 28. Juni 2023 in Hannover bietet Raum für Vernetzung und Entwicklung erster Ideen für gemeinsame transdisziplinäre Forschung. Bewerbungsschluss war der 12. Mai 2023.

Förderangebot 08. Mai 2023

Forschung über Wissenschaft: Sommerschulen und Workshops

Die Stiftung fördert Workshops und Sommerschulen, in denen Doktorand:innen und Post-doktorand:innen neue, für die Entwicklung des Forschungsfelds relevante Kenntnisse, methodische Fähigkeiten und Arbeitsweisen vermittelt werden. Stichtag: 15. Januar 2024