Wie hat Corona unser Miteinander verändert?
Corona hat unsere Gesellschaft verändert - aber wie? Ein Beispiel: Ist Homeoffice gut oder schlecht? Wir arbeiten flexibler, aber es fehlen die sozialen Kontakte. Das 65. Herrenhäuser Gespräch am 24. März 2021 war der Versuch einer gesellschaftlichen Standortbestimmung nach einem Jahr der Krise. Einen Veranstaltungsbericht finden Sie unter "Corona-Pandemie: Raus aus dem engen Radius".
Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Prof. Dr. Hansjörg Dilger, Geschäftsführender Direktor, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Ute Frevert, Forschungsbereich Geschichte der Gefühle, MPI für Bildungsforschung
Moderation: Dr. Ulrich Kühn, NDR Kultur