Warum ist die Medizin so wenig geschlechtersensibel? Aus welchen Gründen werden in Forschung und Lehre kaum alters- und geschlechterspezifische sowie soziokulturelle Unterschiede gemacht? Wie gefährlich ist diese einseitige Orientierung und welche Alternativen können gefunden werden? Diesen Fragen widmete sich ein Herrenhäuser Forum am 29. Juni 2021.
Podiumsdiskussion mit
Priv.- Doz. Dr. med. Frank Christoph, Klinik für Urologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie niedergelassener Facharzt für Urologie
Dr. Andreas Franken, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Dekanin Fachbereich Medizin, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek, Institut Gender in Medicine, Charité Berlin
Moderation: Birgit Kolkmann, Deutschlandfunk Kultur