Alkoholkonsum in Deutschland - Weil's so gesellig ist?
Ein Gläschen in Ehren: Gründe zum Konsum von Alkohol finden sich immer. Welche sozialen Praktiken fördern den Alkoholkonsum, welche Rolle spielt das Trinken in geselliger Gesellschaft? Diese Fragen thematisierte das Herrenhäuser Forum "Alkoholkonsum in Deutschland - Weil's so gesellig ist?" am 22. April 2021.
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Ulrike Ackermann, John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung, Bad Homburg
Prof. Dr. Annika Herr, Institut für Gesundheitsökonomie, Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. med. Prof. h.c. (VRC) Helmut K. Seitz, Honorarprofessor für Innere Medizin, Gastroenterologie und Alkoholforschung der Universität Heidelberg und ehemaliger Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Salem
Prof. Dr. Hasso Spode, Historiker und Soziologe, Leibniz Universität Hannover und TU Berlin, Vorstandsmitglied der internationalen "Alcohol and Drugs History Society"
Moderation: Annette Riedel, Deutschlandfunk Kultur