Prominent ignoriert?! 50 Jahre Grenzen des Wachstums
Die populärste Förderung der VolkswagenStiftung markierte 1972 den Beginn der kritischen Umweltforschung. Doch die Warnungen vor einem Kollaps von Klima und Natur blieben lange ungehört. Zu lange? Was jetzt zu tun ist, diskutierten Expert:innen am 8. Juni 2022 in Hannover.
Zum Veranstaltungsbericht: Die "Grenzen des Wachstums" sind erreicht - wie geht es weiter?
Begrüßung
Dr. Georg Schütte, Generalsekretär, VolkswagenStiftung
Till Kellerhoff, CLUB OF ROME, Winterthur
Podiumsdiskussion mit
Tanja Brumbauer, Partnerin, NextEconomyLab, und Mitglied, Think Tank 30
Noura Hammouda, BUNDjugend
Prof. Dr. Mojib Latif, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Präsident Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME
Prof. Dr. Harald Welzer, Direktor, Norbert Elias Center for Transformation Design & Research, Europa-Universität Flensburg und Mitbegründer und Direktor, Stiftung Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit (digital zugeschaltet)
Moderation: Ulrike Heckmann, NDR Info