Künstliche Intelligenz in der Militärtechnik
Beim Herrenhäuser Forum am 4. Mai diskutierten Expert:innen, inwieweit Waffensysteme in Zukunft autonom von Menschen ihre Ziele auswählen und eine potentielle Gefährdung des Völkerrechts darstellen.
Podiumsdiskussion mit
Thomas Küchenmeister, Sprecher der "Campaign to Stop Killer Robots" in Deutschland
Dr. Christian Mölling, Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Leiter des Programms Sicherheit und Verteidigung
Dr. Frank Sauer, Institut für Politikwissenschaft, Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr. Silja Vöneky, Institut für Öffentliches Recht - Völkerrecht und Rechtsvergleichung, Universität Freiburg / FRIAS Forschungsgruppe Responsible AI
Moderation: Annette Riedel, Deutschlandfunk Kultur