Direkt zum Inhalt
Home
activeLogo

Main navigation

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
    • Unser Newsletter
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
      • FAQs zur Antragstellung
      • FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
      • Was wir NICHT fördern!
    • Zum Antrags- und Berichtsportal
    • Niedersächsisches Vorab
    • Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
    • Stichtage
    • Begutachtung / Peer Review
    • Für Geförderte
      • Dokumente für Geförderte
      • Zusatzleistungen und Weiterbildung
    • Beendete Förderangebote
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Governance
    • Stellenangebote
    • Geschichte
    • Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung
    • Zustiftung
      • Cray-Stiftung
    • Organisation und Gremien
      • Satzung
      • Kuratorium
      • Generalsekretär
      • Mitarbeitende
      • Vermögensbeirat
    • Vermögen
      • Anlagestrategie
      • Aktien
      • Verzinsliche Wertpapiere
      • Immobilien
    • Wissenschaftsforum
    • Stiftungslogos und Corporate Design
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Zur Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles & Presse
  3. Mediathek
  4. Traumatische Verhältnisse – Soldaten im Kriegseinsatz

Traumatische Verhältnisse – Soldaten im Kriegseinsatz

Beim Herrenhäuser Gespräch am 12. Juni 2014 ging es unter anderem um die Reintegration traumatisierter Soldaten in die Gesellschaft und um neue Therapieansätze, zum Beispiel durch präventive Interventionen vor Kampfeinsätzen.

Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier.

Das Herrenhäuser Gespräch am 12. Juni trug den Titel "Traumatische Verhältnisse – Soldaten im Kriegseinsatz".
Das Herrenhäuser Gespräch am 12. Juni trug den Titel "Traumatische Verhältnisse – Soldaten im Kriegseinsatz".
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.94 MB
Auf dem Podium waren Experten zu Gast, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten.
Auf dem Podium waren Experten wie Prof. Dr. Thomas Elbert zu Gast, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.55 MB
Prof. Dr. Bernd Greiner ist Historiker und Politologe vom Hamburger Institut für Sozialforschung.
Prof. Dr. Bernd Greiner ist Historiker und Politologe vom Hamburger Institut für Sozialforschung.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 3.02 MB
Oberstarzt PD Dr. Peter Zimmermann trug als Psychiater und Psychotherapeut am Bundeswehrkrankenhaus Berlin seine Erkenntnisse aus der Praxis bei.
Oberstarzt PD Dr. Peter Zimmermann trug als Psychiater und Psychotherapeut am Bundeswehrkrankenhaus Berlin seine Erkenntnisse aus der Praxis bei.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.66 MB
Jonathan Schnitt ist Journalist und hat in dem Buch "Foxtrott 4. Sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan" seine Erfahrungen veröffentlich.
Johannes Clair berichtete aus seiner Sicht als Autor und ehemaliger Stabsgefreiter der Fallschirmjägertruppe der Bundeswehr.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.64 MB
Stephan Lohr hat für NDR Kultur das Gespräch moderiert.
Stephan Lohr hat für NDR Kultur das Gespräch moderiert.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.46 MB
Die Zuschauer sowie alle weiteren Interessierten können den Mitschnitt am 15. Juni 2014 um 20 Uhr auf NDR Kultur im Sonntagsstudio nachhören.
Die Zuschauer sowie alle weiteren Interessierten können den Mitschnitt am 15. Juni 2014 um 20 Uhr auf NDR Kultur im Sonntagsstudio nachhören.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 7.45 MB
Der interessante Abend wurde auch in weiteren persönlichen Gesprächen noch vertieft.
Der interessante Abend wurde auch in weiteren persönlichen Gesprächen noch vertieft.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.76 MB
Zudem waren verschiedene Bücher passend zum Thema erhältlich.
Zudem waren verschiedene Bücher passend zum Thema erhältlich.
Suhwa Lee für VolkswagenStiftung
Download jpg 2.72 MB
Zurück Pause Weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Das hier zum Download angebotene Bildmaterial darf nur für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit der VolkswagenStiftung und der von ihr geförderten Projekte verwendet werden. Zu diesem Zweck können die Bilder unter Nennung des Fotografen kostenfrei veröffentlicht werden. Eine Bearbeitung oder Ausschnittwahl, die den zentralen Sinn der Bilder entstellt, ist unzulässig. Ein Belegexemplar wird erbeten an: VolkswagenStiftung, Kommunikation, Kastanienallee 35, 30519 Hannover.
Wir stiften Wissen

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben in allen Disziplinen. Im Rahmen wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.

Kontakt
VolkswagenStiftung Kastanienallee 35 30519 Hannover
T 0511 8381 0 F 0511 8381 344
E-Mail
Kontakt/Anfahrt

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Newsletter
  • Twitter
  • Feeds
  • YouTube
  • Podcasts

Footer

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragsteller(innen)
    • Für Geförderte
    • Stichtage
    • Bewilligungen: Projekt-Personen-Suche
    • Antrags- und Berichtsportal
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation und Gremien
    • Governance
    • Vermögen
    • Stellenangebote
    • Zustiftung
    • Wissenschaftsforum Berlin
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsarchiv
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz
    • Schutz- und Hygienemaßnahmen
© 2021

by VolkswagenStiftung

Footer Bottom

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz und Disclaimer