Direkt zum Inhalt
Home
activeLogo

Main navigation

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
    • Unser Newsletter
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
      • FAQs zur Antragstellung
      • FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
      • Was wir NICHT fördern!
    • Zum Antrags- und Berichtsportal
    • Niedersächsisches Vorab
    • Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
    • Stichtage
    • Begutachtung / Peer Review
    • Für Geförderte
      • Dokumente für Geförderte
      • Zusatzleistungen und Weiterbildung
    • Beendete Förderangebote
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Governance
      • Transparenz
      • Externe Evaluationen
      • Begleitforschung
      • Learning from Partners
      • Wahrnehmungsstudie
    • Stellenangebote
    • Geschichte
    • Zustiftung
      • Cray-Stiftung
    • Organisation und Gremien
      • Satzung
      • Kuratorium
      • Generalsekretär
      • Mitarbeitende
      • Vermögensbeirat
    • Wissenschaftsforum
    • Vermögen
      • Anlagestrategie
      • Aktien
      • Verzinsliche Wertpapiere
      • Immobilien
    • Stiftungslogos und Corporate Design
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Zur Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles & Presse
  3. Mediathek
  4. Mobilität: Von der Zukunft eines Lebensgefühls

Mobilität: Von der Zukunft eines Lebensgefühls

Was bedeutet Mobilität für uns und wie wirkt sie sich auf unser Leben und unseren Alltag aus? Experten analysierten verschiedene Aspekte rund um das Thema Mobilität auf einem Herrenhäuser Forum am 3. September 2015.

Auf dem Herrenhäuser Forum stand das Thema "Mobilität" im Fokus.
Auf dem Herrenhäuser Forum stand das Thema "Mobilität" im Fokus.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 113.1 KB
Der Abend begann mit einem einleitenden Vortrag des Verkehrs- und Raumplaners Prof. Dr. Joachim Scheiner.
Der Abend begann mit einem einleitenden Vortrag des Verkehrs- und Raumplaners Prof. Dr. Joachim Scheiner.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 68.7 KB
Anschließend folgten Ausführungen von dem Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie.
Anschließend folgten Ausführungen von dem Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 95.93 KB
In der folgenden Podiumsdiskussion stieß M. Sc. Florian Herrmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zu der Expertenrunde.
In der folgenden Podiumsdiskussion stieß M. Sc. Florian Herrmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zu der Expertenrunde.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 92.92 KB
Prof. Dr. Karsten Lemmer, Deutsches Zentrums für Luft- und Raumfahrt, komplettierte die Runde um den Moderator Dr. Daniel Lingenhöhl von Spektrum.de.
Prof. Dr. Karsten Lemmer, Deutsches Zentrums für Luft- und Raumfahrt, komplettierte die Runde um den Moderator Dr. Daniel Lingenhöhl von Spektrum.de.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 107.73 KB
Die Zuschauer bekamen verschiedene Aspekte rund um Mobilität erläutert.
Die Zuschauer bekamen verschiedene Aspekte rund um Mobilität erläutert.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 173.98 KB
Nach der Veranstaltung blieb zudem Zeit für einen persönlichen Austausch mit den Referenten.
Nach der Veranstaltung blieb zudem Zeit für einen persönlichen Austausch mit den Referenten.
Vivian Rutsch für VolkswagenStiftung
Download jpg 139.82 KB
Zurück Pause Weiter
1
2
3
4
5
6
7
Das hier zum Download angebotene Bildmaterial darf nur für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit der VolkswagenStiftung und der von ihr geförderten Projekte verwendet werden. Zu diesem Zweck können die Bilder unter Nennung des Fotografen kostenfrei veröffentlicht werden. Eine Bearbeitung oder Ausschnittwahl, die den zentralen Sinn der Bilder entstellt, ist unzulässig. Ein Belegexemplar wird erbeten an: VolkswagenStiftung, Kommunikation, Kastanienallee 35, 30519 Hannover.
Wir stiften Wissen

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben in allen Disziplinen. Im Rahmen wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.

Kontakt
VolkswagenStiftung Kastanienallee 35 30519 Hannover
T 0511 8381 0 F 0511 8381 344
E-Mail
Kontakt/Anfahrt

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Newsletter
  • Twitter
  • Feeds
  • YouTube
  • Podcasts

Footer

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragsteller(innen)
    • Für Geförderte
    • Stichtage
    • Bewilligungen: Projekt-Personen-Suche
    • Antrags- und Berichtsportal
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation und Gremien
    • Governance
    • Vermögen
    • Stellenangebote
    • Zustiftung
    • Wissenschaftsforum Berlin
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsarchiv
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz
    • Schutz- und Hygienemaßnahmen
© 2021

by VolkswagenStiftung

Footer Bottom

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz und Disclaimer