Direkt zum Inhalt
Home
activeLogo

Main navigation

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
    • Unser Newsletter
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
      • FAQs zur Antragstellung
      • FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
      • Was wir NICHT fördern!
    • Zum Antrags- und Berichtsportal
    • Niedersächsisches Vorab
    • Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
    • Stichtage
    • Begutachtung / Peer Review
    • Für Geförderte
      • Dokumente für Geförderte
      • Zusatzleistungen und Weiterbildung
    • Beendete Förderangebote
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Governance
      • Transparenz
      • Externe Evaluationen
      • Begleitforschung
      • Learning from Partners
      • Wahrnehmungsstudie
    • Stellenangebote
    • Geschichte
    • Zustiftung
      • Cray-Stiftung
    • Organisation und Gremien
      • Satzung
      • Kuratorium
      • Generalsekretär
      • Mitarbeitende
      • Vermögensbeirat
    • Wissenschaftsforum
    • Vermögen
      • Anlagestrategie
      • Aktien
      • Verzinsliche Wertpapiere
      • Immobilien
    • Stiftungslogos und Corporate Design
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Zur Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles & Presse
  3. Mediathek
  4. Herrenhausen Late: Design Food. Über Geschmack lässt sich streiten...

Herrenhausen Late: Design Food. Über Geschmack lässt sich streiten

Bei der zweiten Ausgabe von "Herrenhausen Late – ScienceMusicFriends" am 28. August stand ein kulinarischer Abend auf dem Programm. Mit Experimenten und kleinen Kostproben erläuterten Chemiker der Leibniz Universität Hannover die Arbeit von Food-Designern und klärten auf, was in unserem Essen steckt.
Kochend heiß oder eisgekühlt? Hexenküche bei "Herrenhausen Late" am 28. August 2013.
Kochend heiß oder eisgekühlt? Hexenküche bei "Herrenhausen Late" am 28. August 2013.
VolkswagenStiftung
Download jpg 370.6 KB
Im dicht besetzten Festsaal des Schlosses drängten sich mehr als 300 Besucher.
Im dicht besetzten Festsaal des Schlosses drängten sich mehr als 300 Besucher.
VolkswagenStiftung
Download jpg 390.61 KB
Hier stimmt die Chemie: Dr. Pepelanova, Dr. Beutel und Prof. Scheper produzieren bunte Molekular-Cocktails, die vom Publikum verkostet werden dürfen. Die Meinung der Gäste war allerdings geteilt - über Geschmack lässt sich eben doch streiten.
Die Chemie stimmte: Dr. Pepelanova, Dr. Beutel und Prof. Scheper produzieren bunte Molekular-Cocktails, die vom Publikum verkostet werden dürfen. Die Meinung der Gäste war allerdings geteilt - über Geschmack lässt sich eben streiten.
VolkswagenStiftung
Download jpg 356.78 KB
Mitarbeiter des Instituts für Technische Chemie der Leibniz Uni Hannover mischen eine Maß Design-Weizenbier. Ob das Resultat genießbar war, ist nicht überliefert.
Mitarbeiter des Instituts für Technische Chemie der Leibniz Uni Hannover mischen eine Maß Design-Weizenbier. Ob das Resultat genießbar war, ist nicht überliefert.
VolkswagenStiftung
Download jpg 3.11 MB
Dr. Sascha Beutel ging der Struktur von natürlichem und naturidentischem Vanillin auf den Grund, des Aromastoffs der Vanilleschote.
Dr. Sascha Beutel ging der Struktur von natürlichem und naturidentischem Vanillin auf den Grund, des Aromastoffs der Vanilleschote.
VolkswagenStiftung
Download jpg 275.22 KB
Prof. Thomas Scheper mit Duftproben, die vom Publikum entschlüsselt werden durften.
Prof. Thomas Scheper mit Duftproben, die vom Publikum entschlüsselt werden durften.
VolkswagenStiftung
Download jpg 309.9 KB
Dr. Iliyana Pepelanova erläuterte Beispiele für Design Food, so z.B. Astronautennahrung.
Dr. Iliyana Pepelanova erläuterte Beispiele für Design Food, so z.B. Astronautennahrung.
VolkswagenStiftung
Download jpg 329.75 KB
Überraschende Erkenntnis bei Herrenhausen Late: Theroretisch ist auch Zucker giftig – die Dosis macht’s.
Überraschende Erkenntnis bei Herrenhausen Late: Theroretisch ist auch Zucker giftig – die Dosis machts.
VolkswagenStiftung
Download jpg 366.16 KB
Stimmungsmacher: DJ Richmond sorgte für den musikalischen Rahmen.
Stimmungsmacher: DJ Richmond sorgte für den musikalischen Rahmen.
VolkswagenStiftung
Download jpg 474.4 KB
Zurück Pause Weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Das hier zum Download angebotene Bildmaterial darf nur für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit der VolkswagenStiftung und der von ihr geförderten Projekte verwendet werden. Zu diesem Zweck können die Bilder unter Nennung des Fotografen kostenfrei veröffentlicht werden. Eine Bearbeitung oder Ausschnittwahl, die den zentralen Sinn der Bilder entstellt, ist unzulässig. Ein Belegexemplar wird erbeten an: VolkswagenStiftung, Kommunikation, Kastanienallee 35, 30519 Hannover.
Wir stiften Wissen

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben in allen Disziplinen. Im Rahmen wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.

Kontakt
VolkswagenStiftung Kastanienallee 35 30519 Hannover
T 0511 8381 0 F 0511 8381 344
E-Mail
Kontakt/Anfahrt

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Newsletter
  • Twitter
  • Feeds
  • YouTube
  • Podcasts

Footer

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragsteller(innen)
    • Für Geförderte
    • Stichtage
    • Bewilligungen: Projekt-Personen-Suche
    • Antrags- und Berichtsportal
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation und Gremien
    • Governance
    • Vermögen
    • Stellenangebote
    • Zustiftung
    • Wissenschaftsforum Berlin
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsarchiv
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz
    • Schutz- und Hygienemaßnahmen
© 2021

by VolkswagenStiftung

Footer Bottom

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz und Disclaimer