Direkt zum Inhalt
Home
activeLogo

Main navigation

  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
      • FAQs zur Antragstellung
      • FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
      • Was wir NICHT fördern!
    • Zum Antrags- und Berichtsportal
    • Niedersächsisches Vorab
    • Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
    • Stichtage
    • Begutachtung / Peer Review
    • Für Geförderte
      • Dokumente für Geförderte
      • Zusatzleistungen und Weiterbildung
    • Beendete Förderangebote
  • Stiftung
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Leitbild
    • Governance
    • Stellenangebote
    • Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung
    • Zustiftung
      • Cray-Stiftung
    • Organisation und Gremien
      • Satzung
      • Kuratorium
      • Generalsekretär
      • Mitarbeitende
      • Vermögensbeirat
    • Vermögen
      • Anlagestrategie
      • Aktien
      • Verzinsliche Wertpapiere
      • Immobilien
    • Wissenschaftsforum
    • Stiftungslogos und Corporate Design
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Zur Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv
  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
    • Unser Newsletter
    • Themenschwerpunkt Corona

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles & Presse
  3. Mediathek
  4. Förderpreis Opus Primum feierlich verliehen

Förderpreis Opus Primum feierlich verliehen

Am 12. November wurde Opus Primum, der Förderpreis der VolkswagenStiftung, in einer feierlichen Gala dem Gewinner Peter Hammerschmidt überreicht.
Der Gewinner des diesjährigen Opus Primum Förderpreises heißt Peter Hammerschmidt, sein Buch trägt den Titel „Deckname Adler“.
Der Gewinner des diesjährigen Opus Primum Förderpreises heißt Peter Hammerschmidt, sein Buch trägt den Titel „Deckname Adler“.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 641.32 KB
Die Laudatio auf Hammerschmidt hielt die Historikerin Prof. Dr. Doris Kaufmann von der Universität Bremen.
Die Laudatio auf Hammerschmidt hielt die Historikerin Prof. Dr. Doris Kaufmann von der Universität Bremen.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 611.11 KB
Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Jury von Opus Primum, lobte besonders die hohe Quellentiefe der Biografie von Klaus Barbie.
Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Jury von Opus Primum, lobte besonders die hohe Quellentiefe der Biografie von Klaus Barbie.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 104.47 KB
Neben dem Opus Primum wurde auch der NDR Kultur Sachbuchpreis verliehen. V.l.: Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Peter Hammerschmidt, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Pr
Neben dem Opus Primum wurde auch der NDR Kultur Sachbuchpreis verliehen. V.l.: Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Peter Hammerschmidt, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Jörn Leonhard, Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2014, Joachim Knuth, NDR Hörfunk Programmdirektor
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 582.23 KB
Die Laudatio auf Jörn Leonhard für sein Werk  „Die Büchse der Pandora“ hielt die Journalistin Franziska Augstein.
Die Laudatio auf Jörn Leonhard für sein Werk „Die Büchse der Pandora“ hielt die Journalistin Franziska Augstein.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 96.63 KB
Der Abend wurde begleitet von verschiedenen Programmpunkten, unter anderem durch Musik des weltbekannten Harfenisten Xavier de Maistre...
Der Abend wurde begleitet von verschiedenen Programmpunkten, unter anderem durch Musik des weltbekannten Harfenisten Xavier de Maistre...
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 358.59 KB
...sowie mehrere Stücke gespielt von Harald Oeler auf dem Knopfakkordeon...
...sowie mehrere Stücke gespielt von Harald Oeler auf dem Knopfakkordeon...
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 112.58 KB
...und einen Auftritt des Kabarettisten Kerim Pamuk.
...und einen Auftritt des Kabarettisten Kerim Pamuk.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 157.78 KB
Durch den live auf NDR Kultur übertragenen Galaabend führte Dr. Ulrich Kühn vom Norddeutschen Rundfunk.
Durch den live auf NDR Kultur übertragenen Galaabend führte Dr. Ulrich Kühn vom Norddeutschen Rundfunk.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 229.23 KB
Auch der NDR Hörfunk Programmdirektor und Juryvorsitzender des NDR Kultur Sachbuchpreises Joachim Knuth sprach einige Worte über die Gewinner und das Medium Sachbuch.
Auch der NDR Hörfunk Programmdirektor und Juryvorsitzender des NDR Kultur Sachbuchpreises Joachim Knuth sprach einige Worte über die Gewinner und das Medium Sachbuch.
Sven Stolzenwald für VolkswagenStiftung
Download jpg 98.55 KB
Zurück Pause Weiter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Das hier zum Download angebotene Bildmaterial darf nur für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit der VolkswagenStiftung und der von ihr geförderten Projekte verwendet werden. Zu diesem Zweck können die Bilder unter Nennung des Fotografen kostenfrei veröffentlicht werden. Eine Bearbeitung oder Ausschnittwahl, die den zentralen Sinn der Bilder entstellt, ist unzulässig. Ein Belegexemplar wird erbeten an: VolkswagenStiftung, Kommunikation, Kastanienallee 35, 30519 Hannover.
Wir stiften Wissen

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben in allen Disziplinen. Im Rahmen wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.

Kontakt
VolkswagenStiftung Kastanienallee 35 30519 Hannover
T 0511 8381 0 F 0511 8381 344
E-Mail
Kontakt/Anfahrt

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Newsletter
  • Facebook
  • Feeds
  • YouTube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Podcasts

Footer

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
    • Für Geförderte
    • Stichtage
    • Bewilligungen: Projekt-Personen-Suche
    • Antrags- und Berichtsportal
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation und Gremien
    • Governance
    • Vermögen
    • Stellenangebote
    • Zustiftung
    • Wissenschaftsforum Berlin
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsarchiv
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz
© 2022

by VolkswagenStiftung

Footer Bottom

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz und Disclaimer