
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Public Lecture: Sir Mark Jeremy Walport, UK Government Chief Scientific Adviser
Moderation: Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär VolkswagenStiftung
Heilsbringer oder Unheilstifter? Wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Technologien und innovative Verfahren können häufig sowohl nutzen als auch schaden. Doch wie lässt sich bewerten, in welche Richtung das Pendel ausschlägt, wenn eine Technologie sich verbreitet? Sir Mark Jeremy Walport gab bei einem öffentlichen Abendvortrag am 19. September im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der Vortrag fand im Rahmen eines forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgesprächs in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft vom 19. bis 20. September 2014 mit dem Titel "Couragiert – Risikobereit – Fehlertolerant: Wie kreativ und innovativ ist Europa?" statt.
Foto: Chris Harker für VolkswagenStiftung
ScienceUncut - Science Podcast by Volkswagen Foundation
Moderation: Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär VolkswagenStiftung
Heilsbringer oder Unheilstifter? Wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Technologien und innovative Verfahren können häufig sowohl nutzen als auch schaden. Doch wie lässt sich bewerten, in welche Richtung das Pendel ausschlägt, wenn eine Technologie sich verbreitet? Sir Mark Jeremy Walport gab bei einem öffentlichen Abendvortrag am 19. September im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der Vortrag fand im Rahmen eines forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgesprächs in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft vom 19. bis 20. September 2014 mit dem Titel "Couragiert – Risikobereit – Fehlertolerant: Wie kreativ und innovativ ist Europa?" statt.
Foto: Chris Harker für VolkswagenStiftung
ScienceUncut - Science Podcast by Volkswagen Foundation
© VolkswagenStiftung