
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Peter Hammerstein, Institute for Theoretical Biology (ITB), Humboldt-Universität zu Berlin
Es wird oft behauptet, die Evolution spiele für das Verhalten des Menschen keine große Rolle, weil unser Verhalten eher durch Lernvorgänge als durch angeborene Muster geprägt sei. Dennoch kann uns selbst die modernste Informationstechnologie nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie von Gehirnen verwendet wird, deren Lernmechanismen ursprünglich von der Evolution gestaltet wurden. Unsere Lernmechanismen sind immer noch sehr gut an ehemalige Aufgaben angepasst. In der heutigen Welt haben sie jedoch ihre Schattenseiten...
In einem öffentlichen Abendvortrag am 07.07.2014 beleuchtete Peter Hammerstein von der Humboldt-Universität zu Berlin die Einflüsse der Evolution auf Lernmechanismen in unserem heutigen Leben.
Informationen zu weiteren Projekten aus der Initiative "Evolutionsbiologie" finden Sie unter www.volkswagenstiftung.de/evolution
Foto: Christian Harker
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
Es wird oft behauptet, die Evolution spiele für das Verhalten des Menschen keine große Rolle, weil unser Verhalten eher durch Lernvorgänge als durch angeborene Muster geprägt sei. Dennoch kann uns selbst die modernste Informationstechnologie nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie von Gehirnen verwendet wird, deren Lernmechanismen ursprünglich von der Evolution gestaltet wurden. Unsere Lernmechanismen sind immer noch sehr gut an ehemalige Aufgaben angepasst. In der heutigen Welt haben sie jedoch ihre Schattenseiten...
In einem öffentlichen Abendvortrag am 07.07.2014 beleuchtete Peter Hammerstein von der Humboldt-Universität zu Berlin die Einflüsse der Evolution auf Lernmechanismen in unserem heutigen Leben.
Informationen zu weiteren Projekten aus der Initiative "Evolutionsbiologie" finden Sie unter www.volkswagenstiftung.de/evolution
Foto: Christian Harker
ListenToScience - Der Wissenschaftspodcast der VolkswagenStiftung
© VolkswagenStiftung