
Die Förderinitiative "Experiment!"
Mit "Experiment!“ unterstützt die Stiftung gewagte Ideen, die mit unkonventionellen Ansätzen und Methoden neue Wege in der Forschung verfolgen. Überraschende Befunde werden dabei als Ergebnis genauso akzeptiert wie das Scheitern des Konzepts. Stichtag zur Antragstellung: 15. September 2020, alle Informationen zur Förderinitiative finden Sie unter "Experiment!".
Antivenin-Forschung in Bangladesch
Auch in Bangladesch ist Ulrich Kuch aktiv. Er kooperiert schon seit 2005 mit dem Chittagong Medical College Hospital (CMCH) in Chattagram, wo seit drei Jahren mit Förderung durch das Gesundheitsministerium von Bangladesch ein "Venom Research Centre" aufgebaut wird. Das Ziel: verbesserte Antivenine zur Behandlung von Schlangenbissen herzustellen. Dort existiert eine "Schlangenfarm" mit rund 100 Tieren zur Giftproduktion, inklusive Bänderkraits und Kettenvipern. Das Universitätsklinikum Frankfurt unterhält eine Klinikpartnerschaft mit dem CMCH.